Bei dem kinesiologischen Tape handelt es sich um ein elastisches, selbstklebendes, therapeutisches Tape, dass aus einem dehnbaren Material besteht. Dies wird unter Anwendung spezieller und unterschiedlicher Techniken (auch "Taping" genannt) auf die Haut aufgebracht und erzielt dort unterschiedliche Wirkungen.
Einsatzgebiete:
- Rückenschmerzen
- Muskelverletzungen und -beschwerden (Zerrungen, Faserrisse)
- Schulterbeschwerden
- Gelenkbeschwerden (z.B. Bandverletzungen, Instabilitäten, Schwellungen)
- Sehnenbeschwerden (z.B. Sehnenscheidenentzündungen)
- Überlastungsschäden an Muskeln, Bändern und Sehnen
- Fehlhaltungen, Haltungsschwächen, Fehlstellungen
- Kopfschmerzen, Migräne
- Neuropathien, Multiple Sklerose
Zurück zu "Leistungen"...